Blick auf einen gelungenen RCZH-Toasty-Abend
Erneut, was für eine Herausforderung, aus dem Stand einen attraktiven Bericht zu verfassen! Doch lassen wir das Meeting einfach für sich selber sprechen:
Es sollte kein übliches werden, sondern wartete mit Überraschungen auf! Präsident Georg erwischte uns alle auf dem falschen Fuss mit seiner ad-hoc-Ankündigung, das Meeting sei, wie vor langem anberaumt (!), aber nicht bekanntgegeben, ein Mundart-Meeting.
So schossen wir aus allen Kanonen, genossen all die klangvollen sprachlichen Ungeheuer aus Berlin «kieken, schnaken», Wien und Salzburg «narrisch, Gaudi, s’ging ab wie ne Nähmaschine», Mittenwald, Bayern und Thurgau, kapriziös und St.Gallen «gäll, da hesch nöd gwüsst!» Ein echtes «füürwärch»!
Der Füllwortzähler Andreas hatte alle Hände voll zu tun, die vielen Wiederholungen, gefüllten Pausen und all die persönlichen Ausweichmanöver festzuhalten. Immerhin gelang es ihm vorzüglich, Lösungen zu schlankerem Sprechen anzubieten. Astrid J. als Sprachhütende konzentrierte sich auf sprachliche Finessen und ihr Wort des Abends «kapriziös».
Für mich eine ebenso gelungene, aber offensichtlich nicht geplante Überraschung bot der Reigen der vier vorbereiteten Reden, der sich in konzentrischen Kreisen um Rezepte zum Glücklichsein von Anya-Anastassia, unbeschwert salsatanzend den Ausgang zu geniessen von Abisek, die Kraft des Gehirns Thomas und die Kraft improvisierter Reden von eva drehte.
Gut gelungen, euch vieren gehört ein grosser Applaus! Den vier Wertschätzungs-Redenden, Susanne, Simon, Thomas R. und Philip sei ein genauso buntes Kränzchen gewunden: Ihr botet eine wertvolle Grundlage für Anerkennung und Hinweise zum Optimieren!
Der dritte Teil gehörte den Stegreifreden, moderiert von Christian.
Ein Gaudi!: Die neun beliebig Ausgewählten erhielten je ein einziges Wort, um ihre Stegreifkünste zu testen: Blau. Grau. Pink. Gelb. Rot. Lavendel. Schwarz. Braun. Weiss. Alles Farben, ausser Weiss, wie Ing. Daniel belegte. Alle Gäste machten mit, stürzten sich ins kalte Wasser – und schwammen tapfer mit im Rennen um die beste Rede. Bravo!
Die letzte frohe Überraschung verkündete Moderator Lukas:
Am Wochenende vom 16. bis 18. Februar 24 trifft sich der RCZH in Engelberg zum Winter-Weekend!
Wenn das ein herausragender und munterer Toasty-Abend war, freuen wir uns auf weitere! Danke für diesen Gastbericht Christian.
#toastmasters #rczh #rhetorik #kommunikation #hwz