Dienstagabend und was steht wieder an? Clubabend? NEIN dieses mal nicht. Heute gab es einen Workshop. Und nicht irgendeinen, NEIN einen ganz besonderen zum Thema: Rede schreiben!
Und dieser hat unser Ehrenmitglied Thomas Skipwith gehalten. Thomas ist seit mehr als 20 Jahren aktiver Toastmaster und war (Mit-) Gründer und Präsident von mehreren Rhetorikklubs, u.a. dem Rhetorik Club Zürich.
Alle Details und Einzelheiten, sowie die kleinen Geheimnisse die Thomas uns mitgegeben hat, werde ich natürlich nicht in diesem Beitrag erwähnen. Dafür muss man den Workshop live miterleben 🙂
Das Thema des Workshops war: “Wir schreiben deine nächste Rede”. Das klingt spannend, das klingt cool, darum haben wir jede Menge weiße Blätter mitgebracht, die uns Thomas ausfüllen sollte. Doch MOMENT es hieß nicht das Thomas für jeden einzelnen von uns die Rede auf das Blatt Papier schreibt. Deshalb heißt es ja auch WORKshop, also selber etwas dafür tun.
Naja, so muss das nun mal sein, nur wer selber sein Geist aktiv arbeiten lässt der lernt mehr.
Pünktlich wie man Thomas kennt, ging es um 19 Uhr los. Die Bleistifte waren, vor dem Bildschirm und in der HWZ , gespitzt und warten auf Ihren Einsatz. Zuerst ging es darum das jeder schauen sollte, wo er sich im Pathways Programm befindet, um in diesem Workshop die nächste Rede darin vorzubereiten. Oder eine Rede für den nächsten Clubwettbewerb.
Danach sollte man sich in 2er Gruppen austauschen wer wo gerade in Pathways steht. Weiter ging es mit dem Überblick zum Workshop:

Nun ran an die Arbeit, was ist das Thema deiner Rede. Brainstorming ist angesagt. Erst für sich alleine dann wieder in 2er Gruppen.
Einige Mitglieder durften uns Ihr Thema präsentieren und Thomas sagte ein paar Worte dazu. Danach ging es weiter mit den nächsten Übungen. Welche? Streng geheim 😉
Nach dem allen der Kopf geglüht hat, gönnte uns Thomas eine Pause bis 20 Uhr. Nachdem sich die Köpfe wieder erholt hatten, ging es wieder wie ein Schweizer Uhrwerk pünktlich weiter.
Nach dem unsere Reden fast fertig geschrieben sind, durften wir uns wieder mit einem Sparringspartner austauschen und unsere Rede wurde von dem Gegenüber auf Herz und Nieren getestet.
Am Schluss hatten noch 2 Mitglieder die Chance Ihre Reden auf der Bühne zu präsentieren. Der erste war Lukas, das Thema war “Schwarze Rhetorik”. Sehr spannend, da will man doch gerne noch mehr erfahren. Aus Datenschutzgründen gibt es keine Details über Lukas Rede. Aber ich denke er wird die Rede bald einmal nochmals halten 🙂
Der nächste Sprecher war Philipp. Bei seinem Thema ging es um “Fehler”. Sehr inspirierend und aufschlussreich.
Beide Redner hielten sich auch an den Lehrplan von Thomas, von daher gab es von ihm nichts auszusetzten und die beiden mussten nicht nachsitzen, sondern bekamen sogar ein Lob 🙂

Leider war dann auch schon der Abend zu Ende. Und wie endet der Abend? PÜNKTLICH um 21 Uhr.
Vielen Dank nochmal an Thomas für den hervorragenden Workshop, wir konnten viel mitnehmen von dir. Und an alle die am Workshop teilgenommen haben auch vielen Dank für die Teilnahme. Wir freuen uns auf die zukünftigen Reden 🙂