Der heutige Clubabend fand ohne Gäste und in verkürzter Form statt. Dafür fand anschliessend unsere GV statt.
Erneut können wir auf ein sehr erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Unsere Clubabende sind sehr gut besucht und die verschiedenen Anlässe wie das Wanderwochenende oder das Skiweekend erfreuen sich grosser Beliebtheit. Unsere Mitgliederzahl konnte erneut moderat gesteigert werden und was dabei am meisten freut, die überwiegende Mehrheit besteht aus aktiven Mitgliedern.
Ausserdem stellen wir erfreut fest, dass auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder verschiedene Level ihrer Lernpfade erfolgreich abgeschlossen haben. Das beweist uns: Im Rhetorik Club Zürich zahlt sich das Engagement aus und zeigt sich in den Erfolgen der einzelnen Mitglieder und ihren gestärkten Kommunikationskompetenzen. Egal von welchem Ausgangslevel, wir helfen uns gegenseitig unsere rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern.
Der eigentliche Clubabend heute war dafür ein gutes Beispiel. Trotz Zeitdruck durch die GV, einem Technikausfall und dem damit verbundenen Wechsel des Veranstaltungsraumes, konnten wir das geplante Programm sauber über die Bühne bringen. Wir haben zwei spannende und unterhaltsame Reden gehört und die anschliessenden Bewertungsbeiträge waren von sehr hoher Qualität.
Obwohl das Programm in Windeseile vollzogen wurde, konnte die Qualität gehalten werden. Vielleicht ist es gerade dem Umstand der Eile geschuldet, dass wir an diesem Abend so wenige Füllwörter verwendet haben, wie an kaum einem anderen Clubabend. Wenn es rasch vorwärts gehen soll bleibt keine Zeit lange zu pausieren. Vielleicht war es aber auch die Qualität der Teilnehmenden oder ganz einfach Zufall. Lassen wir uns überraschen wie das Fazit dazu am nächsten Clubabend in zwei Wochen ausfällt.