Vielfältige Reden, voller Saal und ein Abend in Mundart!

Der letzte Clubabend im Rhetorik Club Zürich war ein voller Erfolg. Alle Redeplätze waren vergeben. 24 Teilnehmende, darunter 5 Gäste, erlebten vier spannende, vielfältige und unterhaltsame Reden. Vom ersten Eisbrecher bis zu souveränen Auftritten geübter Mitglieder war alles dabei.

Wie immer wurde der Abend ergänzt durch spontane Stegreifreden und wertschätzende sowie konstruktive Bewertungen. Dieses Mal sorgte zusätzlich der Mundartabend für frischen Wind. Normalerweise sprechen wir auf Hochdeutsch, aber hin und wieder darf es auch lokal gefärbt sein. Das bringt neue Perspektiven und oft auch neue Energie.

Doch eine Rede entsteht nicht einfach durch ein Fingerschnippen. Sie ist das Ergebnis eines Prozesses, der Zeit, Überlegung und Mut verlangt.

Am Anfang steht die Frage: Was will ich sagen? Bei der Eisbrecher-Rede oft auch: Was möchte ich über mich preisgeben? Wer bin ich, was macht mich aus, wie kann ich meine Clubkolleginnen und Clubkollegen mitnehmen auf meine Geschichte?

Ist das Thema einmal klar, geht es weiter mit der Struktur. Was ist ein guter Einstieg, der sofort fesselt? Wie gelingt ein starker Abschluss, der hängen bleibt?
Und wie schaffe ich es, den roten Faden zu halten?

Danach kommen die Details. Passt die Rede in die vorgegebene Zeit? Was verbindet mich mit dem Publikum? Möchte ich mit Requisiten, Bildern oder Flipchart arbeiten?

Dann beginnt die Feinarbeit. Wo setze ich gezielt Pausen? Wie unterstreiche ich Inhalte mit Gestik, Mimik und Stimmführung? Wie bleibe ich dabei natürlich und glaubwürdig? Und nicht zuletzt: Wie übe ich das Ganze so ein, dass ich auf der Bühne nicht nur rede, sondern wirke?

All das klingt anspruchsvoll und ist es auch. Aber im Rhetorik Club Zürich geht niemand diesen Weg allein. Neue Mitglieder werden von erfahrenen Mentorinnen oder Mentoren begleitet. Schritt für Schritt. Rede für Rede. Mit Feedback, Motivation und echtem Interesse.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Rednerinnen Andrea, Isabelle, Andrea und Sylvie. Und ein spezieller Glückwunsch an Andrea Hänni zur gelungenen Eisbrecher-Rede, starker Auftritt.

Neugierig geworden? Unsere Clubabende finden alle zwei Wochen an der HWZ beim Hauptbahnhof Zürich statt. Kontaktiere uns über unsere Homepage. Komm vorbei. Schau rein. Mach mit.

RhetorikClubZürich Redeentwicklung Eisbrecher Mentoring HWZ