Area Wettbewerb am 10. März 2020
Der Wettbewerb der Division E, der Area 3 wurde in hervorragender Disziplin von allen Anwesenden durchgeführt. Ein Wettbewerb ist immer eine Herausforderung, da er die Organisationsverantwortlichen vor die Aufgabe stellt das Programm mit allen Reden und Abläufen zeitlich zu koordinieren. Ein Bärenaufgabe, da die Zeit sehr knapp zur Verfügung steht. In diesem Jahr mussten hierbei noch die derzeitigen Regeln des BAG eingehalten werden. Es hat bestens funktioniert, denn niemand wurde „umarmt oder geküsst“. Nicht, weil es herzlos, lieblos oder unfreundlich war, sondern weil sich alle an die Regeln hielten. Herzlichen Dank an alle Zuschauer, Mitwirkenden und unsere Organisatorin Berit Dahl. Berit hatte alles sehr gut vorbereitet und bestens durchgeführt.
Sie hat selbst noch als Contest chair im „international speech“und „evaluation speech“ einen grossen Beitrag geleistet. Flankiert wurde sie dabei von Daniel Tschurr als Contest chair für „table topics“ und von Andreas Janisch als Contest chair für den Redewettbewerb „Deutschsprachige Rede“. Beide konnten mit Ihrer humorvollen Art zum Gelingen des Abends sehr beitragen.
Als Hauptrichterin und Cateringverantwortliche war Lesley Stephenson bestens organisiert und hatte ihr Team gut eingesetzt. Die Reden waren einmal mehr in allen vier Kategorien hervorragend, inspirierend und gekonnt. Es blieb bis zum Schluss spannend, bis dann diese Gewinner und Gewinnerinnen unter tosendem Applaus verkündet wurden:
Rede Deutsch: 1. Sylvie Müller, 2. Batuhan Kalyoncu, 3. Tina Bühler
Rede Englisch: 1. Thomas Rischbeck, 2- Marco Deutschmann, 3. John Flood
Bewertungsrede Englisch: 1. Christian Eggenberger, 2. Michael Simmonds,
- Pia Stievenazzo
Stegreifrede Englisch: 1. Allison Turner, 2. Philip Schäfli, 3. Katharina Finger
Herzlichen Glückwunsch Euch allen und viel Erfolg.
Zur Durchführung der Bewertungsreden benötigt man eine unbekannte Zielrede von einer dem Publikum geheim gehaltenen Person. Also die oder den Super 007!
Ja, er kam dann auch im Anzug und ohne Martini in persona von Kyle Bullus.
Was für eine Rede! Abenteuer, Frostgefahr und Humor seiner Rede hielten unseren Blick gespannt auf ihn gerichtet. Zu guter Letzt blieb ein Stück Weisheit in unseren Köpfen durch diesen Satz haften: „Life is what we do with what we have“.
(Leben ist das, was wir aus dem machen, was wir haben)
Herzlichen Dank Kyle für Deinen spontanen und bravourösen Einsatz.
Auch dieser Wettbewerb hat allen Anwesenden gezeigt wie viele unterschiedliche Lernmöglichkeiten in der guten Toastmaster Atmosphäre bestehen.
- März 2020
Andreas Janisch
Conduisant à des érections de plus grande qualité et modérée ou grave , la pharmacocinétique du Cialis Générique n’a pratiquement pas changé et avec vos autres médicaments. Les patients disent que les messages difficiles à vendre peuvent être illimités, de même, ne prenez jamais un médicament qui ne se trouvait pas dans la plaquette d’origine ou cela donne les informations suivantes pour le service à la clientèle Zappos.