Ein klassischer Clubabend

Es ist faszinierend, wie viele unterschiedliche Menschen sich im Rhetorik Club Zürich alle zwei Wochen zusammenfinden, um an ihren kommunikativen Fähigkeiten zu arbeiten.

Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Bildungshintergrund – aus allen möglichen Branchen und Tätigkeiten, ob Studierende, Angestellte, Führungskräfte oder Selbständige – helfen wir uns gegenseitig, unsere rhetorischen Fähigkeiten zu schärfen und unsere Auftrittskompetenz zu stärken.

Unser Clubabend diese Woche bot dazu wieder die beste Gelegenheit. Mit drei sehr unterschiedlichen vorbereiteten Reden von Philip, Beate und Sylvie wurde uns die breite Palette kommunikativer Stile und Vorgehensweisen aufgezeigt. Eine tolle Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen.

Georg, unser Stegreifredenleiter des Abends, lockte die anwesenden Mitglieder anschliessend mit gezielten Fragen, zu denen eine kurze Rede frei heraus dargeboten werden musste, aus ihrer Komfortzone. Auch hier gab es wieder vieles zu entdecken und zu lernen.

Schliesslich sorgten Thomas und sein Bewerterteam dafür, dass wir nochmals aus allen Beiträgen des Abends unsere Lehren ziehen konnten. Hans, Anya-Anastassia, Monica, Simon und Andrea riefen uns die verbalen Sahnehäubchen, aber auch die Verbesserungspotenziale nochmals ins Bewusstsein.

So bleibt uns nur noch, Hans zur besten Bewertung des Abends sowie Andrea zur besten Stegreifrede zu gratulieren und Mischa für die souveräne Moderation zu danken.

Bis zum nächsten Clubabend in zwei Wochen!

toastmasters rhetorik zürich kommunikation Auftrittskompetenz