Zum letzten Mal in ihrer Funktion als Präsidentin des Rhetorik Clubs Zürich, begrüsste Annette Schütze die zahlreichen Mitglieder und Gäste. Der letzte Clubabend vor der Sommerpause stand nicht nur im Zeichen des Vorstandwechsels, sondern bot auch sonst ein reichhaltiges Programm.
So eröffnete der scheidende Vorstand das Treffen und wurde für die tolle Arbeit während des vergangenen Clubjahres gebührend gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Mitglieder für euren tollen Einsatz und die Arbeit, welche ihr für den Rhetorik Club Zürich geleistet habt!

Symbolisch übergab nun unsere scheidende Präsidentin das immer währende Licht des Rhetorik Clubs Zürich an ihren Nachfolger Daniel Tschurr. Dieser nutze die Gelegenheit den Anwesenden den neuen Vorstand gleich vorzustellen.
Wir wünschen dem neuen Vorstand an dieser Stelle gutes Gelingen und viel Freude bei der Erfüllung der Aufgabe!

Nach der Übergabezeremonie war es nun an der Zeit, mit dem eigentlichen Programm des Club Abends zu starten. Es ging los mit vier tollen vorbereiteten Reden. Die gewählten Themenbereiche waren breit gefächert. Es ging los mit dem sozialen Leben von vier Wellensittichen, gefolgt von einer Rede über Motivation, einer weiteren über die Höhle der Löwen und zum Abschluss die Eisbrecherrede “Einige kleine Abenteuer” von Beat Mühlemann. Spannende Reden die rhetorisch einiges zu bieten hatten und es den weiteren Teilnehmenden nicht einfach machte, die beste Rede zu wählen.
An diesem Abend hatte es selbst die Pause in sich. Da unser Mitglied Sylivie Müller Geburtstag feierte, offerierte sie uns einen leckeren Pausenapero.
Vielen herzlichen Dank Sylvie und “Happy birthday”!
So konnten wir frisch gestärkt zu den Stehgreifreden übergehen. Diese standen heute im Zeichen der Musik oder genauer gesagt, der einzelnen Musiker und möglicher Stereotypen. Den Teilnehmenden wurde ein Instrument genannt, zu welchem sie spontan eine kurze Rede halten mussten, was einen typischen Musiker dieses Instrumentes ausmacht. Von Gitarre bis Harfe war alles vertreten und die Beiträge sorgten für einige Lacher.
Gespannt erwarteten nun unsere vier Redner der vorbereiteten Reden, auf die Ausführungen der Bewerter. Sie wurden nicht enttäuscht und erhielten anerkennende Worte und wertschätzende Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Und natürlich durften auch die Rückmeldungen von Füllwortzähler und Sprachhüter nicht fehlen, bevor wir schliesslich zur Auszeichnung der besten Beiträge schreiten konnten.
Herzliche Gratulation an die Gewinner des Abends:
Beat Mühlemann für die beste vorbereitete Rede
Stefan Martin für die beste Bewertung und
Stefano Blatti für die beste Stehgreifrede
Nach einem erfüllten Rhetorik Abend beendete unser neuer Präsident das letzte Treffen vor der Sommerpause. Anschliessend ging es weiter in unser Stammlokal, um auf den tollen Abend und das abgeschlossene Clubjahr anzustossen.
Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Sommer und freuen uns darauf, euch am 30. August, zu unserem ersten Treffen nach der Sommerpause, wieder begrüssen zu dürfen!