Verkehrter Abend !!!

Letzten Jahres gab es schon einmal einen verkehrten Abend, dieser aber leider nur online. Diese Mal konnten wir ihn hybrid durchführen.

Beim verkehrten Abend geht es darum das die Struktur des Clubabend einmal umgedreht wird. Wir fangen mit der Verabschiedung an und beenden den Abend mit der Begrüßung. Klingt einfach, doch bei der Umsetzung muss man sich ordentlich umstellen. Dazu später mehr.

Ein Detail konnten wir nicht umkehren und das war die Zeit. Wir konnten nicht um 21:10 Uhr starten und um 19 Uhr den Abend beenden. Hätten wir dies hinbekommen, ich denke wir wären damit definitiv überall ins Fernsehen gekommen 😉

Durch die neuen 3G Regeln in der HWZ, waren wir vor Ort weniger Personen als sonst. Dadurch lassen wir uns den Spaß aber nicht nehmen, denn es konnte auch per Zoom teilgenommen werden.

Es waren vor Ort und auch online Gäste anwesend. Was besonders super war das 2 Toastmasters aus anderen Clubs anwesend waren, die von dem verkehrten Abend gehört haben und dies so spannend fanden das Sie es unbedingt mit erleben wollten. Und dies als Inspiration zu nehmen um eventuell den verkehrten Abend auch im eigen Club umzusetzen.

Was auch klasse war das wir einen Gast, vor Ort, anwesend hatten der in Bahrain wohnt und auf Reisen durch Europa ist. Natürlich wollte er nicht auf Toastmasters verzichten und nahm so bei uns in Zürich teil.

Der Abend kann nun beginnen, oder sollte ich doch sagen: Er wird nun beendet? Denn es wird ja mit der Verabschiedung begonnen. Die Gäste haben gut mitgespielt und einige sagten das ihr der Abend super gefallen hat und Sie gerne wieder kommen würden 😊

Danach gab es ein wenig Verwirrung wie den nun die Reihenfolge weiter geht, denn es musste ja mit dem Bericht der Bewerter begonnen werden. Dies war eine sehr gute Übung, um zu sagen was an dem heutigen Abend gut war OHNE dass man wusste, was den überhaupt passieren wird. Manch ein Bewerter erzählte allgemeine Sachen, die definitiv gut zuzutreffen sind, andere erfanden einfach etwas. Zum Bespiel das das heutige Wort des Abends „großartig“ 50-mal erwähnt wurde. Was natürlich ein Rekord gewesen wäre. Ehrlicherweise muss erwähnt werden das es am Ende des Abends leider nicht 50 wurden, aber es war sehr nah dran 😉

Nach den Bewertungen folgten die Stegreifreden. Annette hat sich das Thema Pippi Langstrumpf ausgesucht. Und so mussten die Redner immer eine Frage bezüglich Pippi Langstrumpf beantworten . Jedem Redner ist eine Antwort eingefallen, was natürlich einen Applaus wert ist.

Es wurde Zeit für eine Pause. Dies ist eine super Möglichkeit, um mit den Gästen in Kontakt zu kommen und sich untereinander auszutauschen.

Die 2 Rednerinnen warteten schon auf ihren Auftritt. Die erste Rednerin ist Jessica. Sie ist schon einige Zeit bei uns im Club und dies war ihre erste Rede, die Eisbrecherrede. Sie erzählte uns 5 Dinge von ihr, wo wir uns dachten:  „Wer hätte das gedacht?“ für diejenigen die nicht an dem Abend anwesend waren , fragen am Besten Jessica am nächsten Abend was dies für 5 Dinge waren 😊

Es ging weiter mit der nächsten Rednerin. Berit erzählte uns von Familienerinnerungen von Weihnachten. Klasse Geschichte mit dem Zucker und mit dem Salz. Wer sich jetzt fragt was den mit dem Zucker und Salz genau passiert ist, der hat was verpasst. Deshalb nie etwas verpassen und bei jedem Club Abend dabei sein.

Der Abend geht nun mit der Begrüßung zu Ende. Es war ein sehr gelungener Abend. Danke an alle die teilgenommen haben. Da dies der letzte Clubabend war im Jahr 2021 sind wir schon ganz heiß auf die Saison 2022. Euch allen frohe Festtage und man sieht sich im neuen Jahr. 🙂