Was für einen Start in den Herbst

Die sonnigen Tage sind gezählt, die Tage werden kürzer, es wird früher dunkel und abends wird es dann auch schon kühler. Was macht man nun denn jetzt am Abend? Ganz einfach: Man geht am Dienstagabend zum Clubabend des Rhetorik Club Zürichs. Es begann schon gut bei der Anreise: Regen. Doch dies lässt die Stimmung nicht trüben. Wir konnten wieder ein Hybrid-Meeting durchführen und uns somit live treffen. Diejenigen die nicht gern bei kaltem Wetter nach draußen gehen, konnten von Zuhause aus am Meeting teilnehmen 🙂 Es waren einige Mitglieder da und auch 4 Gäste, die wir herzlichst willkommen heißen. Leider konnte unsere Präsidentin nicht teilnehmen. Die Vertretung übernahm heute Stefan Blatti, der diese Aufgabe souverän meisterte. Danach ging es gleich weiter mit Lukas unserem Moderator. Er hat uns auf einer Folie gezeigt welche Rhetorischen Stilmittel es gibt und uns auch aufgefordert diese einzusetzen.
PS an Lukas, wir werden unser Bestes geben 😉 Wir hatten 3 spannende vorbereiteten Reden. Die erste Rede war von Berit in der es um Kuchen backen ging. Sehr humorvoll rübergebracht die Rede und natürlich hat das Thema den Appetit angeregt. Weiter ging es mit der Eisbrecher Rede von Tobias. Wir konnten einiges über sein Leben erfahren, was ihn antreibt und wo es Schwierigkeiten gab. Für das Bestehen seiner ersten Rede gab es tossenden Applaus und danach noch eine Überraschung (aber dazu später mehr). Die dritte Rede war von Eva. Sehr motivierend und mit vollem Elan ging es zur Sache. Die Rede enthielt wertvolle Tipps und regt zum Nachdenken an.
Nach der Pause ging es sofort los mit den Stegreifreden. Das Thema war Lavendelbaumweisheiten. Wer jetzt große Augen macht und sich fragt worum es da geht, der muss unbedingt bei uns vorbei schauen um die Stegreifreden live zu erleben 🙂 Nachdem jeder Bewerter seine Bewertung abgegeben hat, kam es zur Abstimmung der besten Redner des heutigen Abends. Und nun kam die Überraschung für Tobias. Er erhielt den Preis als bester Redner von den vorbereiteten Reden. Erster Platz bei den Stegreifreden belegte unser Gast Samuel, der auch schon das letzte Mal diesen Preis abgeräumt hat. Erster Platz bei den Bewertern ging an Susi.
Glückwunsch an die Redner. Doch nicht nur die Erstplatzierten können etwas mit nach Hause nehmen, sondern auch wir alle haben heute viel gelernt, gelacht, und applaudiert. Somit ein perfekter Start in die Herbstsaison.