Liebes Toastmastersmitglied / Lieber Gast
am nächsten Dienstag ist es endlich so weit. Eva Sattler-Büchner hält einen Workshop zum Thema Rhetorikstil. Und dazu bist du ganz herzlichst eingeladen 😊
Eva ist seit vielen Jahren Deutschlehrerin und Sprachcoach. Falls du Eva noch nicht kennst, ist dies umso mehr ein Grund am Workshop teilzunehmen.
Sie ist schon seit vielen Jahren bei uns im Rhetorik Club und wir freuen uns sehr das Sie am kommenden Dienstag, den 12.04 einen Workshop hält.
Was erwartet dich an diesem Abend?
Hier einen kleinen Ausblick:
Du kennst rhetorische Grundlagen und bist bereits als Redner*in auf der Bühne gestanden. Aus Erfahrung weisst Du: Deine Ausdrucksweise lässt sich optimieren. Du möchtest vor allem Deinen eigenen Stil entwickeln.
In diesem Workshop erfährst Du, wie Du Deine Sprache verbesserst, Deinen Wortschatz erweiterst und rhetorischen Stilmittel wirkungsvoll einsetzt. Themen wie Artikulation, Sprechtempo und Körpersprache werden als wichtige Stilelemente einfliessen.
Du hast die Möglichkeit, das Erworbene im Workshop anzuwenden und zu präsentieren.
Bau Deine rhetorischen Kompetenzen aus und gewinne Mut, Du selbst zu sein. Komm mit auf die Entdeckungsreise zu Deinem eigenen Stil.
Inhalte
• Überlegungen zur Redegewandtheit: Selbsteinschätzung und persönliches Ziel
• Aspekte des Redestils: Sprechen mit Kopf, Herz und Hand
• Rhetorische Stilmittel: Empfehlungen für einen guten Redestil
• Authentisch auftreten: Wirkung der Persönlichkeit
Methoden
Kurzvorträge, Einzelarbeit, Einsatz von Flipchart, Erprobung der vorgestellten Techniken und Stilmittel anhand praktischer Übungen und Präsentationen eigener Kurzreden.
Kursleitung
Eva Sattler-Büchner, MA UZH
Datum und Zeit Dienstag, 12. April 2022
19.00 – 21.30 Uhr
Der Workshop findet vor Ort in der HWZ statt, zu der ganz normalen Clubabendzeit. 19 Uhr ist Workshopbeginn. Der Workshop findet hybrid statt, es empfiehlt sich aber die Teilnahme vor Ort da man mehr mitnehmen kann und es wirkt auch vor Ort viel eindrücklicher.
Der Workshop ist für uns Mitglieder und Gäste kostenlos 🎉
Was musst du mitbringen?
💡 Ganz wichtig, folgende Punkte: 💡
- Schreibzeug. Kugelschreiber, ein paar Stifte und natürlich Schreibpapier oder einen Block. Denn: Was man sich aufschreibt bleibt besser im Gedächtnis 😉
- Bitte bringe eine markante Textpassage aus einer deiner Rede mit. Nicht länger als 5 bis 10 Sätze lang. Warum? Na das erfahren wir von Eva am Workshop 😊
So genug gelesen jetzt wird es Zeit für dich auf die easy speak Webseite zu gehen und dich einzutragen. Oder kontaktiere uns über das Kontaktformular.
Wir freuen uns schon sehr auf den Workshop und hoffen dich am Dienstag auch zu sehen 😊
Liebe Grüsse
Stefan Martin im Namen des Vorstandes