Es ist unser höchstes Bestreben, dass unsere Mitglieder ihre kommunikativen und rhetorischen Fähigkeiten durch ihr Engagement im Rhetorik Club Zürich entwickeln können. Darauf ist unser Handeln ausgerichtet, und dies gilt auch für den Aufbau unserer Clubabende.
Dieser Rahmen hat jedoch auch seine Grenzen. Daher ist es uns ein grosses Anliegen, unser Programm durch sporadische Workshops zu ergänzen. Unser letzter Clubabend stand ganz im Zeichen des Workshops “Entspannt moderieren”. Es freut uns sehr, dass wir Bruno Wegmann von anundpfirsich für diesen Workshop gewinnen konnten.
Das Interesse war gross, und die Erwartungen wurden auf jeden Fall erfüllt. Bruno ist es geschickt gelungen, seine Erfahrungen aus dem Improtheater zu nutzen, um uns wertvolle Inputs für die Moderationsrolle zu vermitteln. Wie es sich für einen gelungenen Workshop gehört, konnte man sich nicht einfach nur zurücklehnen, sondern wurde aktiv gefordert. Ausprobieren und trainieren, zu zweit oder in kleinen Gruppen, erlaubte es allen, an sich zu arbeiten.
Natürlich kam auch der Humor nicht zu kurz – mit Spass lernt es sich ja bekanntlich einfacher.
Ein gelungener Abend, aus welchem die Teilnehmenden so einiges für ihre künftigen Moderationen mitnehmen konnten. Wer dies gleich ausprobieren möchte, hat am nächsten klassischen Clubabend bereits die Chance, die Rolle der Moderatorin oder des Moderators zu übernehmen.