Ein phänomenaler Start ins neue Vereinsjahr

Und mit einem phänomenalen Start läutet der Rhetorik Club Zürich das neue Vereinsjahr ein.

 

Mit dem neuen Vorstand, fantastischen Reden, einer hochgradig ausgefeilten Technik und tollen Gästen.

 

Bevor der Abend beginnt kümmert sich Stefan Blatti um die Technik. Technik deswegen, weil wir seit dies möglich ist, Hybridmeetings anbieten, weil nicht alle Mitglieder in unseren Räumlichkeiten Platz haben – Corona bedingt.

Stefan sieht dies als Herausforderung und optimiert jedes Mal! 

Ton- und Bildqualität sind einwandfrei. 

Und obwohl es das letzte Clubtreffen vor der Sommerpause war, waren wir zahlreich. Teilweise wurden spontan noch Rollen verteilt. 

Alle halfen mit. 

Danke für euren Einsatz!

 

Der Präsident Philip Schläfli startet mit einem beherzten Toast seine Amt und heisst alle Mitglieder und Gäste herzlich willkommen.

Wir wünschen dir das allerbeste mit dem allerbesten Rhetorik Club! 😉

Die Redner und Rednerinnen lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen. Die Reden waren wirklich alle sehr gut! 

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und Gewinnerinnen:

 

VORBEREITETE REDEN

Auf dem 1. Platz der vorbereiteten Reden hatten wir gleich zwei Sieger:

  1. Sylvie Müller mit dem Redetitel: Intakt – Eins mit Allen
  2. Philip Schläfli mit dem Redetitel: Ein ungewöhnlicher Toast

 

STEGREIFREDEN

Bei den Stegreifreden glänzte auf dem 1. Platz der Moderator des Abends: Thomas Rischbeck

 

BEWERTUNGSREDEN

Und bei den Bewertungsreden haben gleich mehrere das Treppchen bestiegen:

  1. Platz: Rudolf Klier
  2. Plätze (Punktgleichstand): Sibelle Urben & Stefan Blatti
  3. Platz: Annette Schütze

 

Alles in Allem ein gebührender Abschluss, bevor der Rhetorik Club Zürich in die wohlverdiente Sommerpause geht.

 

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Alumnis und denen, die noch Mitglieder werden wollen einen wunderbaren Urlaub und wir freuen uns, euch zwischenzeitlich am 18. August wiederzusehen.

Annette Schütze

8. Juli 2020

 

 

 

P.S.: Liebe Gäste

Schreibt bitte ein Mail an info@rczh.ch, um euch für die Teilnahme via Zoom anzumelden. Die Gäste bleiben bis auf Weiteres auf 5 Teilnehmende pro Clubtreffen begrenzt. 

Der frühe Vogel fängt den Wurm.