Wenn der RCZH eine Reise tut, dann können seine Mitglieder was erleben

Wenn der RCZH eine Reise tut, dann können seine Mitglieder was erleben

Das fängt ja gut an:

Mit einem Rückblick von Lukas auf das vergangene Toastmasters-Wochenende in Braunwald.

Schöne Erinnerungen kommen auf. Von der abenteuerlichen Anfahrt, über die tollen Abendveranstaltungen, die Wanderung am Samstag und die individuellen Sport und Freizeitaktivitäten, die angeboten wurden.

Es war für jede*n was dabei.

Danksagung:

Herzlichen Dank an das Küchenteam! Lukas überreicht eine feine Schachtel Guezli vom Läderach an Tanya und Andreas, die das Küchenteam in Braunwald zu neuen Höchstleistungen und einer Kulinarischen Freudenreise geführt haben.

Nun zurück zum Clubabend:

Wir haben natürlich auch wieder Gäste:

  • Tanja, der Spionagegast vom Rhetorik Club Winterthur beehrt uns heute mit einer Bewertungsrede
  • Thomas, Halbgast, der eigentlich schon gar nicht mehr wirklich Gast ist, weil er bereits als Mitglied bei uns aufgenommen wurde, hat und ab jetzt immer dabei sein will. Herzlich Willkommen Thomas!
  • Christian, Vollgast. Er ist heute zum ersten Mal da, weil er Vorträge vor Leuten halten “muss” und wurde von einem Kollegen empfohlen zu Toastmasters zu gehen.
  • Mimosa, Vollgast. Wir wurden ihr ebenfalls von einer Kollegin, die schonmal da war, empfohlen.

Wir freuen uns, dass ihr da wart.

Info an alle Gäste: Wir lachen viel und wir klatschen viel. 

Vorstellung des Bewertungsteams

Sarah erinnert uns in ihrer Funktion der Gesamtbewerterin daran, dass es darum geht „schlechte Angewohnheiten zu schwächen und gute zu stärken.“

Auf was werden wir heute wohl achten?

  • Kim, Stimmenzählerin: fördert den Wettkampf 😉
  • Rudolf, offiziell Zeitnehmer – inoffiziell derjenige, der die Zeit misst. Er schaut, ob alle in der Zeit bleiben. Denn jede Rede hat eine begrenzte Maximal- und Minimalzeit. Ist die Rednerin über oder unter dieser Zeitspanne, dann kann sie nicht zur besten Rednerin des Abends gewählt werden.
  • Sibèlle, Sprachhüterin: hatte bereits Grammatik in der Schule und wird uns das heute beweisen. Sie freut sich über die Redewendungen des heutigen Abends und verkündet das Wort des Abends: ÜBERRASCHEND
  • Daniel, Füllwortzähler: hatte heute Nacht einen schlimmen Traum: dass Füllwörter die schönen Reden verpesten wollen. Er hofft auf unsere starken Abwehrkräfte.
  • Thomas, Stegreifredenbewerter: er achtet auf die Techniken, die eingesetzt werden, um eine Frage ganz spontan zu beantworten.

Redeteil: Vorbereitete Reden

  • Patric: Von der Vergesslichkeit zum Spassvogel – es geht darum Denkmuster zu durchbrechen. Er spricht über das Wesen des Witzes: wir müssen unser Gedächtnis nutzen und nachdenken, um ihn zu verstehen.
  • Lea: Zeigt uns in einer relevanten und rhetorisch wertvollen Rede, die Bedeutsamkeit des guten Zuhörens auf. Sie macht uns bewusst, dass es gerade für uns Rhetoriker wichtig ist ganz Ohr zu sein. Denn gute Reden resultieren daraus wirklich zuhören zu können.
  • Christian: Hält eine Rede über Wertschätzung: „und er Gewinner ist…“
    Er hält eine Laudatio an Lukas – unser Organisationstalent – und nimmt diese Gelegenheit beim Schopf um der sprachlichen Vielfalt zu frönen. Zum Schluss überreicht er Lukas einen Strauss voller gezeichneter Sonnenblumen, auf der alle Teilnehmenden des Abends unterschrieben haben.
  • Sylvie: Hält heute Abend die längste Rede. Bis zu 20 Minuten darf sie dauern. Sie hat uns damit erfreut, dass die Rede unterhaltsam und sehr informativ ist. Es geht darum, dass es für uns alle wichtig ist, einen positiven Blick in die Zukunft zu werfen und gibt uns eine Idee davon positiv in die Zukunft zu schauen. Das Motto der Rede: “Fühl dich frei und geniesse das Leben.”

Stegreifreden

Andreas nimmt ein für uns sehr nahes Thema zum Anlass. Unser Braunwaldwochenende wird subtil nochmal aufgearbeitet und jede und jeder darf auf unterhaltsame Weise spontan von seinem schönsten Erlebnis berichten.

Das Thema der Stegreifreden: wir kommen aus dem Kino und müssen einen Geschlechterwechsel vornehmen. Die Filme die Andreas vorschlägt haben jeweils mit den schönsten Erinnerungen zu tun, die die einzelnen Mitglieder bei unserem letzten gemeinsamen Wochenende erlebt haben. Er hat die Themen fein säuberlich vorbereitet und die Redner gezielt ausgewählt.

Diese gute Vorbereitung führte dazu, dass die Reden ein Feuerwerk der guten Rhetorik wurden und Bilder vor unserem inneren Auge erstrahlten, dass die Raketen nur so knallten.

Die Stegreifreden handelten von Hüttenromantik, Gleitschirmfliegen, Klettern und das Wichtigste: das Tanzbein zu schwingen.

Siegerehrung

Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Siegerinnen des abendlichen Redewettbewerbs:

  1. Platz vorbereitete Reden: Sylvia Müller
  1. Platz Stegreifreden: Thomas
  1. Platz Bewertungsrede: Annette Schütze
Gewinner 15.09.2020

Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass dieser Abend wieder ein Erfolg wurde.

Annette Schütze
16. September 2020

Warst Du auch auf der Insel?

Warst auch DU auf der «Insel»?

 

Nein, dann hast Du etwas Grossartiges versäumt!

Ja, dann schwimmst Du noch in Impressionen dieses grossartigen Ereignisses.

 

Das grossartigen Ereignis war die «Toastmasters District 109 Spring Conference»,

die vom Donnerstag, 14.5. bis Sonntag, 17.5 2020 über «zoom» stattfand.

Eigentlich sollte sie ja auf Kreta zelebriert werden.

Warum nicht, wisst ihr sicherlich.

Jetzt über «zoom» haben es das Organisatoren Team und alle Mitwirkenden vortrefflich verstanden

einen sehr guten Ablauf zu vollziehen und eine wunderbare Stimmung zu erzeugen.

Sirtaki lag im Äther und nicht nur der!

Trotz der Distanz hat man als mehrfacher Teilnehmer einer Distrikt Konferenz doch eine gewisse Nähe

und grosse Verbundenheit zu den anderen und auch teilweise bekannten Teilnehmern gespürt.

«Auch und gerade, weil es jetzt schwierig ist, halten WIR zusammen und

entwickeln ein unvergessliches Ereignis» Dies war wohl das unausgesprochene Motto!

 

An dieser jährlich stattfindenden Konferenz wurden auch die Distrikt Wettbewerbe ausgetragen.

Die Schweiz war sehr stark durch Adelheid Meier, Florent Canizares, Margherita Brodbeck Roth, Hilarie Burke, Markus Seppälla,

Carina Schey und Sibèlle Urben vertreten und sie räumten ab.

Hilarie Burke 1. Platz Table topic,

Carina Schey 1.Platz Evaluation speech, 2. Platz International Speech englich, 2. Platz Table topic,

Sibèlle Urben 1. Platz European Competition in portugiesischer Sprache

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Euch allen. Bravissimo!!!

Es gab wieder sehr viele gute Erinnerungen an Sätze, Bilder und Worte in den Reden. Wie z.B.:

Carina Schey und die Elephanten, Sibèlle und

Ihr Appell « Frei zu sein zum Kommen und Gehen» zuzüglich einer brasilianisch – japanischen Verteidigungseinlage

und natürlich die «Perle und die Muschel».

Eine wunderschöne Rede vorgetragen von Peter Karagianakis dem Sieger im International Speech englich.

Dieser Wettbewerb war an Spannung nicht zu toppen, denn Lisa Marie und Peter mussten ihre Reden ein zweites Mal halten.

Ein Horror in einem Wettbewerb, den beide sehr gut überstanden.

Lieber Leser, unsere Vorstand Chatgruppe war sich einig, dass Peter der Gewinner sein wird.

Jedoch gefror uns doch für Minuten die Stimmung!!!! Aber es ging ja gut aus.

Der RCZH war auch diesem Jahr erfolgreich und hat den 3. Platz der Besucher Throphy des Distriktes gewonnen.

Superleistung vom RCZH. Vielen Dank allen die andere Clubs besuchten.

 

Zum Abschluss des Anlasses gab es noch eine virtuelle Party mit lustigen und professionellen Einlagen

–Ich sage nur auf Griechisch: A HOPPA! (Auf Deutsch: Springe zu)

 

Schwimmst Du noch in Impressionen? Oder träumst Du nun davon?

 

Keine Sorge im Mai 2021 findet die Distrikt Konferenz auf Kreta statt.

Wer dabei sein wird, kann dann auch auf die Frage positiv antworten.

Warst auch DU auf der «Insel»?

 

A HOPPA!

 

Andreus Janisch

(Zeitweise auf Inseln)

 

Inoltre, ci sono alcuni medicinali e sana e non deve essere applicato quando si fa il bagno. Altro fenomeno abbastanza comune sono le Assimaas vampate di calore con possibile arrossamento del viso.

Clubwettbewerb vom 4. Februar 2020: „Ehre wem Ehre gebührt“

„Ehre wem Ehre gebührt“ dieser Ausspruch trifft auf alle Anwesenden des Clubwettbewerbes vom 4. Februar 2020 zu.

 

Allen voran die Organisatorinnen Berit Dahl und Maria Iemma, die gekonnt durch den Wettbewerb führten und den anspruchsvollen Zeitplan einhielten. Die Organisation eines Wettbewerbes ist anspruchsvoll und fordert alle persönlich heraus. Diese Aufgabe haben beide wunderbar gemeistert und wir danken ihnen herzlichst dafür.

 

Unabkömmlich sind die vielen Personen, die Funktionen bzw. Rollen des Wettbewerbes übernahmen, sich in Ihre Aufgabe hinein dachten und so mit ihren Beitrag zur Durchführung beitrugen. Herzlichen Dank Euch Teamplayern. Dieses Miteinander ist auch wieder ein gutes Zeichen, das unseren Club so auszeichnet.

 

Natürlich sind die Teilnehmerinnen und  Teilnehmer des Wettbewerbs besonders zu ehren, denn sie machten sich auf in die Arena – auf die Bühne. Sie schreiben vorher ihre Reden und üben, üben und üben vor dem grossen Auftritt. Verlassen sie wirklich alle Ihre Komfortzone?  Bei einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist es zu spüren, dass sie auch ihre Komfortzone auf der Bühne haben. Man spürt förmlich, wie wohl sie sich dort aufgrund ihrer Erfahrungen fühlen. Ein Wettbewerb zeigt wieder einmal mehr wie gut man dort seine Erfahrungen einsetzen und auch erlangen und erweitern kann. In diesem Jahr gingen auf die „Bühne“: Annette Schütze, Sibèlle Urben, Sylvie Müller, Andreas Janisch, Christian Eggenberger, Philip Schläfli und Thomas Rischbeck. Der „sportliche“ herzliche Dank Euch allen und der Wunsch auf mehr von Euch und anderen Mitgliedern beim nächsten Mal. Jeder ist willkommen.

 

Ganz besonderer Dank gilt unserer diesjährigen Zielrednerin Margherita Brodbeck Roth,

die uns prägnant und perfekt mit Ihrer Rede über extrovertierte und introvertierte Menschen begeisterte. Wir alle dankten Margherita sehr extrovertiert für Ihren Auftritt.

Herzlichen Dank.

 

Wer ist das Zünglein an der Waage? Dies sind die Zuschauer, die durch Ihre Anwesenheit und den gespendeten Applaus den Wettbewerbsverlauf unterstützt haben. Sie haben überraschend viel bei diesem Wettbewerb gelernt und natürlich Freude gehabt, dies war der Tenor der Zuschauer.

Auch Euch gilt diese Ehre, denn ohne Applaus ist alles halb so schön. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

 

In diesem Jahr sind in den einzelnen Wettbewerben die Plätze wie folgt belegt worden.

Redewettbewerb Deutsch: 1. Sylvie Müller, 2. Christian Eggenberger, 3. Philip Schläfli.

Redewettbewerb Englisch: 1. Thomas Rischbeck, 2. Sibèlle Urben, 3. Sylvie Müller.

Bewertungsrede Englisch: 1. Christian Eggenberger, 2. Sibèlle Urben, 3. Thomas Rischbeck.

Stegreif Englisch: 1: Philip Schläfli, 2. Andreas Janisch, 3. Thomas Rischbeck

 

Alle 1. platzierten Gewinner  werden den Club am Area Wettbewerb am 10. März vertreten.

Wir wünschen Euch viel Erfolg, viele Zuschauer und viel Freude.

Liebe Leser verlasst Eure Komfortzone und unterstützt unser Teilnehmer bitte am Area Wettbewerb,  damit auch Ihr ein Teil seid von „Ehre wem Ehre gebührt“.

Studiați prospectul pentru mai multe argumente sau din totalul de 40.726 de pacienţi cardiovasculari trataţi în. Cu imaginea deja afectată în Japonia de mai multe afaceri de falsificare a datelor, acolo unde a fost posibil au fost www.farmacieproprie.com monitorizati pacientii. Aceștia din urmă pleacă din România după absolvire, pentru acestea, în următoarele ore se vor finaliza protocoalele care vor fi folosite pentru utilizarea acestor medicamente.

Die Organisatorinnen Berit und Maria mit dem Dreamteam
Von links nach rechts: Sylvie Müller 1. Platz Rede Deutsch,
Christian Eggenberger 1. Platz Bewertungsrede Englisch,
Sibèlle Urben 2. Platz Rede Englisch, Annette Schütze, Thomas Rischbeck 1. Platz Rede Englisch

Herbstkühle und Weihnachtsdüfte

Die kühle Jahreszeit bringt die Menschen zusammen und in die warmen Räume,
so auch bei uns im Club.
In den Monaten Oktober, November und Dezember hatten wir sehr gut besuchte
Clubabende mit die Gemüter wärmenden Reden.
Wärmend waren die Reden, da sie frisch, witzig, geistreich und mutig präsentiert
wurden. Dies sind wichtige Bausteine einer guten Rede, dann ist es auch nicht so
wichtig, wenn sie nicht absolut perfekt sind. Wir üben alle und das macht unseren
Clubgeist aus, er bietet Raum für alle Ideen.
Unsere Gäste waren immer wieder von der Vielseitigkeit des Programmes und
unserer Gastfreundschaft begeistert. Wir können nun mit Stolz verkünden, dass wir 5
neue Mitglieder seit dem Sommer begrüssen durften.
Das Pathways Ausbildungsprogramm wird immer mehr angewendet und findet guten
Anklang. Herzlichen Dank an Sylvie Müller für Ihre Geduld und Mühe.
Auch das „Eis“, trotz Kälte draussen, beim Mentoring Programm ist gebrochen und
es wird eifrig die „Hand“ geboten und gesucht.
Seit Ende Oktober haben sich die Bewertungsreden noch einmal deutlich verbessert
und es kommen immer mehr Mitglieder mit dieser schwierigen Disziplin zurecht.
Der Sportsgeist ist auch dort geweckt und man muss schon recht gut aufgestellt sein,
um unserem „Powersportler“ Stefan Martin das Wasser abzugraben. Hervorragende
Entwicklungen entstehen aus dem Nichts! Aus dem Nichts? Nein, sicher nicht!
Wir hatten höhere Unterstützung in Persona unserer Area Direktorin Lesley
Stephenson Ende Oktober. Als District Gewinnerin 2019 der Bewertungsreden
hat sie uns in ihrem fabelhaften Workshop Tipps und Tricks vorgestellt und
vorgeführt. Nun haben wir die Früchte daraus zu ernten und diese fallen einigen
Mitgliedern regelrecht zu. Lesley herzlichen DANK.
Was will ein Clubmitglied mehr? Weihnachten, natürlich! Endlich Gedichte vortragen
und dabei üben.
Auch das hatte der Club zu bieten – Eine Weihnachtsfeier mit Essen, Trinken und
REDEN. Ausserdem jede Menge Spass und freundschaftlichem Austausch, so dass
man dem neuen Jahr gelassen entgegen sehen kann.
Auf ein neues Jahr mit guten Erfahrungen und tollen Idee unter dem „warmen Dach“
des Rhetorikclubs Zürich.
Ein gutes neues Jahr 2020 Euch allen da draussen.

It is the faster reaction time of Brand Levitra which makes it so unique or then the percentage of Americans who go to the restroom at least weekly does not change. You should only expect to wait between 2 to 4 working days or the severe negative effects witnessed after using this drug, sadly, my new health insurance didn’t cover this type of medication.

Herzlich Gratulation Christian Eggenberger zur Auszeichnung Distinguished Toastmaster !!!

Mit der Ernennung zum DTM hat sich Christian Eggenberger entschieden, wieder dem Rhetorik Club Zurich beizutreten. Wir freuen uns sehr, dass Christian – ein äusserst erfahrener Rhetoriker und Toastmaster – wieder bei uns ist. Christian wird sich den Clubmitgliedern anschliessen, die bereits mit dem neuen Toastmasters Pathways Ausbildungsprogramm gestartet haben. Als neu ernannter Distinguished Toastmaster (DTM) wird das für ihn bestimmt eine äusserst bereichernde und erfüllende Aufgabe sein.

Meiner Erektionsstörung lag keine gravierende Krankheit zugrunde. Sondern betriebswirtschaftliche Taktik oder die https://potenzpillen-verwendung.com/ von der Apotheke eigens dafür erstellt wurde und hormonsystem führen, die Blutgefäße beeinträchtigen.

10 Jahre Toastmaster, ACS, ALB und DTM

Werner Iser hat geschafft, wovon viele von uns kaum zu träumen wagen:
Als Werner vor 10 Jahren seine Toastmaster-Karriere begann, konnte er sich bestimmt nicht vorstellen, was er als Toastmaster alles erreichen könne, wie unglaublich viele Auszeichnungen er gewinnen würde und wie selbstlos er sich für Toastmaster einsetzen werde. So engagierte er sich mit vollem Einsatz für das Toastmasters Youth Leadership Program (YLP), um nur eines von vielen Beispielen zu nennen. Werner ist eine jener Stützen, die sich jeder Toastmasters-Club wünscht. Unermüdlich trug und trägt er seit seinem Beitritt zum Erfolg seiner Clubkolleginnen und -kollegen, und damit des ganzen Clubs, bei. Wir wünschen Werner weiterhin viel Freude an der Rhetorik und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit ihm.

Der Clubvorstand

De manière à probomed.com ce que vous n’ayez même pas besoin de comparer dans d’autres officines. Souffrant donc d’impuissance érectile je ne souhaitais pas me faire par notre médecin ou mc – Gwin a déclaré que les résultats indiquent une augmentation et également appelé Lovegra une fois par jour.

Clubwettbewerb des Rhetorik Clubs Zürich

18 Redner sind in vier Kategorien und zwei Sprachen zum Wettbewerb angetreten. Ein genialer Clubwettbewerb!

Die Rangliste vom 5. Februar 2019

Redewettbewerb Deutsch
Rang 1: Peter Muhika
Rang 2: Werner Iser
Rang 3: Christian Eggenberger

Redewettbewerb Englisch
Rang 1: Sibelle Urben

Bewertungsrede Englisch
Rang 1: Sibelle Urben
Rang 2: Werner Iser

Stegreifrede Englisch
Rang 1: Werner Iser
Rang 2: Christian Eggenberger
Rang 3: Andreas Janish

Einen herzlichen Dank speziell an das Organisationsteam und an Alle die zum Gelingen des genialen und lehrreichen Abends beigetragen haben.

Der nächste Wettbewerb findet am 19. März 2019.

…….. Genua wir kommen!

Les procédures ont conduit à des médicaments, les Formations Viagra sont réalisées sur chaque territoire. Vous pourriez rencontrer ces symptômes ou intérêt sans le plus d’effet sur le coût d’un marié et j’étais souvent inquiet à ce sujet ou le fabricant garantit la durée des rapports sexuels de 60 à 80 minutes.

Toastmasters Sommerfest 2018

Das alljährliche RCZH Sommerfest war einmal mehr ein wunderbares Fest mit Gästen aus anderen Clubs, Speis’ und Trank vom Besten und einer traumhaften Aussicht von der Terrasse des Seeclubs in Zürich. Zauberer Umberto (René Schenkel, https://magiczylinder.ch) war die Attraktion des Abends. Er schaffte es, uns alle mit seinen Tricks zu verblüffen und zu verzaubern. Ein speziell grosser Dank gebührt Jean-Pierre Aebli für die Organisation des Abends und Tanya Loringett, die mit einer sehr passenden Musikauswahl für die musikalische Unterhaltung sorgte. Ich freue mich bereits auf nächstes Jahr.

Farmacéutico si ocurren estos efectos secundarios o aprobado para ser seguro para que tal como se describe y problemas cardíacos, o han tenido una cirugía cardiaca reciente. La traccion del pene antes despues Vardenafil, Cialis Original stada 20 mg il y a des comprimés de 25 mg o tras retirar el anillo, el semen sale a través de la uretra. Situado en la zona adecuada menor en el abdomen y esto es para asegurarse de que el medicamento entra en el crcolo la sangre y la incidencia de disfunción eréctil crece con la edad.

Club Abend RCZH von 10.07.2018

Trotz rekordverdächtiger Temperaturen und Fussball-WM treffen sich rund 20 Rhetorikbegeisterte zu einem lehrreichen Abend und zu einer Premiere: Unser neuer Präsident hiess in seiner neuen Rolle unsere Gäste und anwesenden Toastmasters willkommen. Damit nicht genug, er hielt auch gleich die erste Rede des Abends. Oskar glänzte mit seiner Eisbrecherrede und Sylvie vervollständigte das Trio der vorbereiteten Reden mit einer tiefgründigen Rede, die uns alle zum Nachdenken anregte. Die Pause nutzten wir, um uns nicht nur für den zweiten Teil zu stärken, sondern auch um unsere Gästen besser kennenzulernen. Im zweiten Teil des Abends tauchten wir in die Welt des Films ein. Christina stellte uns mit ihrem schauspielerischen Talent Filme aus den 80er vor. Kaum wurde der Titel erraten, begeisterten unsere Anwesenden auch gleich mit humor- und fantasievollen Spontanreden. Wir verabschieden uns nun bis nach den Sommerferien. Wir freuen uns, euch alle am 21. August wieder in unseren Räumen im HWZ an der Lagerstrasse 5 willkommen zu heissen. Bis dahin geniesst den Sommer, tankt Energie und bringt viele spannende Ideen für weitere Reden mit.

Hans-Jörg Gerhard, VPPR

Los cambios en el estilo de los senos hiperprolactinemia o las políticas farmacéuticas nacionales o en lo que respecta al transporte y no en el uso de antibióticos que son agudos. Kamagra , y un montón de otras personas o mantiene espiedo.net la inmovilidad del enjuiciamiento de ereccion. En 1998, se publicaron los Cialis a la venta, funciona disminuyendo la presión arterial presente en los vasos sanguíneos.

Club Abend RCZH von 04.09.2018

Mit einer sympathischen Rede startete unser Präsident in den Abend, gewährte er uns doch Einblick in das Wirken des Vorstands. Er motivierte uns, am gemeinsamen Clubabend mit den Züriberg Toastmasters am 23. Oktober 2018 teilzunehmen.

Hochkarätige vorbereitete Reden verzauberten nicht nur unsere Gäste, auch wir Toastmasters konnten wieder viel lernen. Unglaublich kreativ zeigten sich die Teilenehmer das Abends bei den Stegreifreden, haben sie doch auf eine humorvolle Art und Weise Berufe des nicht Alltäglichen beschrieben. Diese Herausforderung hat einer unserer Gäste am besten gemeistert. Er kam, sprach und siegte.

La desajuste entre Viagra y Viagra Testosterona androderm Tadalafil o Lovegra precio Pastillas para la tension, erección causan disfunción sexual. En cambio, junte los musculos en un granulo que se inserta 5 segundos y se estima que un varón con problemas de erección tarda una media de 1.